Der Weg ist das Ziel. Aber manchmal braucht man vor allem ein schnelles Ergebnis Inventurzählungen auf Mobilgeräten Mobilgeräte machen Inventurzählungen deutlich einfacher: keine Papierlisten mehr, die erst ausgedruckt, dann ausgefüllt, und zuletzt dann noch eingetippt werden müssen. Mit Barcode-Scannern geht es besonders einfach, aber die Geräte sind teuer und nicht überall gerechtfertigt. Daher werden häufig ganz normale Mobilgeräte dafür verwendet. Die Vorteile auf einen Blick: - Spart Zeit durch schnellere und gezieltere Suchergebnisse - Erhöht Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit - Optimiert bestehende Arbeitsabläufe Was wir uns dazu überlegt haben: Um die Arbeit möglichst zu erleichtern,...
Schützen Sie sensible Daten durch automatisches Logout bei Inaktivität. Auch im Offline-Betrieb Nicht schon wieder ein neues Passwort! Datensicherheit und Steuerung des digitalen Zugriffs sind wichtige Themen, und bekanntermaßen bietet ein starkes Passwort sehr guten Schutz. Doch jeder von uns kennt die Herausforderung: immer mehr Anwendungen, immer mehr Nutzer IDs und Passwörter gilt es zu merken. Und irgendwann steigt der Anwender aus. Benutzt etwa Passwörter mehrfach. Oder notiert sie für alle gut sichtbar. Und unterläuft damit auch das beste Sicherheitskonzept. Doch keine Sorge - wir haben einige tolle neue Optionen wie zB. AD/LDAP Authentifizierung für unsere Mobilen Anwendungen eingeführt. Mit...
Sichere Verpflegung von Patienten auch bei kurzfristigen Kostformänderungen Patientensicherheit beginnt bei der Verpflegung Patientensicherheit ist essentiell für jeden Gesundheitsdienstleister, daher werden meist verschiedene Sicherheitsstrategien verfolgt, um Schaden von den Patienten abzuwenden. Ein großes Thema ist dabei die Ernährung, weshalb unsere Software schon lange über umfangreiche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten in diesem Bereich verfügt. Eine davon ist der Umgang mit kurzfristigen Kostformänderungen, denn eine falsche oder mangelnde Verpflegung kann eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit von Patienten darstellen. Hier haben wir eine Verbesserung geschaffen, damit Patienten auch...
Elegant und benutzerfreundlich in Form und Funktion Kleider machen Leute Jede Zeit hat ihren Stil, und jede Mode ihr Ablaufdatum. Ob Karotten-Jeans, Schlagerhosen oder Leggings - jede erfüllt denselben Zweck, aber nicht jede passt gerade zum Trend. Ab und zu sollte man daher den Kleiderschrank durchgehen und sehen was ersetzt gehört. Und genauso ist es auch mit User Interfaces: von Zeit zu Zeit braucht es eine Anpassung, um nicht aus der Zeit gefallen zu wirken. Und gerade bei Nutzern, die nicht täglich damit arbeiten, wie etwa Patienten, hängt die Akzeptanz mindestens so sehr von Look & Feel ab wie von den Funktionen. Ein zeitgemäßes Outfit für eine zeitgemäße Software Darum haben wir Mobile Meal...
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit bei der Arbeit mit gedruckten Küchenlisten Unflexible Küchenlisten erschweren die Arbeit Wenn Mahlzeiten zubereitet werden, wird die Küchenliste verwendet um die Komponenten für die jeweiligen Produktionslinien bereitzustellen. Aber wenn verspätete Bestellungen nachproduziert werden müssen, kann ein einfaches Aktualisieren der Küchenliste Verwirrung stiften: Was wurde bereits erfasst? Schon produziert? Was sind jetzt die Nachbestellungen? Vorteile auf einen Blick: - Erhöht die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit von Küchenlisten- Integriert sich nahtlos in bestehende Prozesse- Reduziert die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler Unser Ansatz dazu: Natürlich können...
Einfachere Verwaltung von Einkaufsartikeln und Bestelleinheiten im Web Client Erstellung von Einkaufsartikeln und Bestelleinheiten direkt in der Artikelverwaltung Unser Thick Client für Power User bietet bereits die äußerst praktische Möglichkeit, direkt in den Artikelstammdaten Einkaufsartikel und Bestelleinheiten anzulegen und zu bearbeiten. Diese Option wurde nun auch dem Artikel-Modul im Web Client hinzugefügt. Dies bedeutet einen verbesserten, geradlinigen Prozess für die Bearbeiter: Bequem und übersichtlich können alle notwendigen Schritte an derselben Stelle erledigt werden, ohne zwischen verschiedenen Modulen hin- und herwechseln zu müssen. Kein Modulwechsel mehr nötig! Bisher musste für die...
Gesteigerte Effizienz und einfachere Handhabung von Sortiments-Ausdrucken Papier und Stift? Nach wie vor unverzichtbar! Digitale Prozesse sind ein wesentlicher Teil des Arbeitsalltags geworden, aber durchgängige End-to-End Digitalisierung ist nicht überall möglich oder sinnvoll: Für viele Abläufe werden immer noch manuelle Listen verwendet. Etwa um Bestellungen zu erfassen oder Anforderungen vorzubereiten, bevor diese später in digitale Systeme übertragen werden. Und diese Sortimentslisten müssen verwaltet und ausgedruckt werden. Nicht nur einmal, sondern oftmals und regelmäßig. Wie wir dabei helfen können: Unser Zeil ist es nicht nur, die Prozesse unserer Kunden zu unterstützen, sondern sie auch soweit...
Schnelle und effiziente Handhabung von länderübergreifenden Steuern und “Reverse Charges“ Komplexe Steuerthemen können ganz schön Kopfzerbrechen bereiten… Die Globalisierung schreitet voran, Unternehmen wachsen über Landesgrenzen hinaus, doch jedes Land hat seine ganz individuellen Steuerschemata. Wo Lieferanten Waren innerhalb eines Landes liefern, sind die regulären heimischen Mehrwertsteuersätze anzuwenden. Werden Bestellungen jedoch über Landesgrenzen hinaus geliefert, dann wird es schon komplizierter. Unterschiedliche Länder verwenden unterschiedliche Steuersätze, die berücksichtigt werden müssen. Und ein Fehler hier kann sehr teuer werden. Die Vorteile: - Einfachere Steuerbuchhaltung bei...
Perfekte Integration, einfach zu konfigurieren Ein POS Kassensystem zu integrieren muss nicht kompliziert sein! Es ist zeitraubend und kompliziert, ein POS Kassensystem einzurichten? Jetzt nicht mehr! In unserem Web Client gibt es nun eine eigene Option zum Konfigurieren von Kassenschnittstellen. Im neu implementierten Submodul “Einrichtung Kassenschnittstelle” ist es ein Leichtes, POS Schnittstellen zu erstellen und zu verwalten. Egal ob Zahlungen per Kreditkarte, Gutschein oder anders erfolgen: Sie konfigurieren und bearbeiten alles mit einigen wenigen Mausklicks. Durch das benutzerfreundliche und geradlinige Design können Sie alle erforderlichen POS Konfigurationen an einer zentralen Stelle vornehmen. Und...
Spart Arbeitszeit und beschleunigt das Begleichen von Rechnungen Wieso Ihre Kunden es wollen? Ihre Kunden verlangen zunehmend elektronische Rechnungsstellung, und das ist verständlich: diese können einfach in ihr ERP-System importiert werden, ohne aufwendige manuelle Bearbeitung. Das spart eine Menge an Bearbeitungskosten im Vergleich zu traditionellen Papierrechnungen. Und gleichzeitig verringert sich das Risiko von Eingabe- und Übertragungsfehlern – schließlich fällt das Abtippen der Zahlungsdaten hier komplett weg. Warum Sie sich diese Funktion nicht entgehen lassen sollten? E-Rechnungen machen die Dinge nicht nur für Ihre Kunden einfacher, sondern auch für Sie. Schließlich sparen Sie im Vergleich zum...