Himss 2018
Die führende Konferenz für Information und Technologie im Gesundheitswesen
Das Delegate Healthcare Solutions Team (Nordamerika) war begeistert, die Himss 2018 Konferenz im Sands Expo Center in Las Vegas zu besuchen. Himss ist die größte Konferenz für Information und Technologie im Gesundheitswesen in den USA. Fünf Tage lang ging es um Weiterbildung, Innovation und Kooperation in der Branche. Heuer nahmen knapp 44.000 Fachleute aus über 90 Ländern teil – die 18. Himss Konferenz und Messe war damit die bisher bestbesuchte und erfolgreichste!
Eric Schmidt eröffnete die Konferenz. Er ist Technischer Berater und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Alphabet Inc., einer Muttergesellschaft von Google. Eric’s Botschaft war klar und deutlich: „Nutzen Sie die Cloud – besser heute als morgen! Die Cloud ist sicherer, konform mit den amerikanischen HIPAA Normen und einfach in der Nutzung.“. Er argumentierte, dass sie weniger lokale IT Ressourcen erfordert, dass Branchenexperten sich um Sicherheitsthemen kümmern und die Systeme regelmäßig upgedatet werden. Darüber hinaus können die großen Datenbestände zu gegebener Zeit beim maschinellen Lernen von Nutzen sein.

Eric Schmidt
Technischer Berater und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Alphabet, Inc.
Eric ermutigte die Verantwortlichen im Gesundheitsbereich, die „Interoperabilität“ voranzutreiben. Eine Interoperabilität im Gesundheitswesen besteht in der Fähigkeit der verschiedenen IT Systeme und Softwareanwendungen, untereinander zu kommunizieren, Daten auszutauschen und die so erlangten Informationen zu verarbeiten. Dies würde eine große Effizienzsteigerung für den Sektor bedeuten. Zur Zeit benötigt beispielsweise ein Arzt für jede direkt mit dem Patienten verbrachte Stunde zwei Stunden für administrative Aufgaben wie das Ausfüllen von Diagrammen, das Ermitteln des Nahrungsmittelbedarfs etc.
Im Krankenhaus der Zukunft. Interoperabilität würde eine kontinuierliche Überwachung des Patienten ermöglichen, die selbst minimale Änderungen in seinem Gesundheitsstatus erkennen würde. Das System würde dann den Arzt benachrichtigen, der daraufhin sofort die notwendigen Anpassungen vornehmen könnte. Dadurch würden sich deutlich weniger „Code Blue“ (Notfall/Herzalarm) Situationen ergeben. Durch maschinelles Lernen und Routineuntersuchungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz können in derselben Zeit, die ein Arzt für die Untersuchung von 100 Retinas benötigt, mit dem Computer 1000 Retina-Scans geprüft werden. Endzweck der Interoperabilität soll es sein, mehr Zeit für die Interaktion mit dem Patienten zur Verfügung zu haben und somit letztendlich mehr Patienten behandeln zu können. Der Ernährungsberater kann Zielwerte für Patientenmahlzeiten dokumentieren, woraufhin das Servicepersonal die konsumierten Lebensmittelmengen im Lebensmittelservicesystem einträgt, das wiederum über eine Schnittstelle mit der elektronischen Gesundheitsakte verfügt. Diese kann dann den Ernährungsberater des Patienten benachrichtigen, wenn Ernährungsziele nicht eingehalten werden. So kann im Falle einer Unterernährung des Patienten sofort eingegriffen werden.
Adam, unser Director of Business Development für Delegate Nordamerika, hat während dieser Woche 90.295 Schritte getrackt, insgesamt 53,8 km zurückgelegt und zahlreiche neue Kontakte geknüpft. Hier einige Bilder von den Veranstaltungen: